1. öffentliches Konzert mit Pia im Bunten Hund Gmünd 27.6.2014

Yeah we're on our way ...
Nach einer schweißtreibenden Fahrt im üblichen Stau auf dem Weg zum Kulturcafe "Bunter Hund" in der Schwäbisch Gmünder Fußgängerzone versuchen die Morrisons ihr Möglichstes, erst das ganze Equipment und dann noch sich selbst auf der winzigen Bühne unterzubringen. Tontechnikerin Julia hilft beim Aufbau und Verkabeln und sorgt dafür, dass der Soundcheck bis sieben im Kasten ist. Später wird sie dann mit einer Hand mischend nebenher noch die Videos drehen, die den Auftritt dokumentieren.

Hot town, summer in the city
Das Café Bunter Hund in Schwäbisch Gmünd ist ein inklusiver Betrieb, der Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt. Die Räumlichkeiten sind gemütlich, die Bühne, wie schon erwähnt winzig, wo ab halb neun alle vier Morrisons mit ihren Instrumenten stehen, hat sonst gerade mal ein Sofa und eine Stehlampe Platz. Um acht kommen die ersten Gäste, aber es wird halb neun, bis sich der Raum langsam füllt und die Band das Konzert mit dem Medley "Break On Through / Back Door Man" beginnt.

I hear a very gentle sound
Miit Hilfe von Djembé, Congas, Bongos, Cajon und etlichem mehr füllt Inga den Raum mit magischen, urtümlichen Trommelklängen, Ralf sorgt als "linke Hand von Ray Manzarek" für ein solides, oft hypnotisches Groove-Fundament, Pia brilliert mit virtuosen Improvisationen auf dem Harmonium und unter die Haut gehenden Geigentönen, die oft an die klagenden Slidegitarren-Riffs Robbie Kriegers erinnern und Sänger und Gitarrist Rochus arbeitet sich schwitzend durch die langen Solopassagen von "Light My Fire" und "When The Music's Over" und schreit die alte Forderung in die Sommernacht: "We want the world and we want it .... NOW!"